Wij gebruiken cookies om uw ervaring beter te maken. Om te voldoen aan de cookie wetgeving, vragen we uw toestemming om de cookies te plaatsen. Meer informatie.
Schwarzwald Sud
A - Mountainbikeguide SüdSchwarzwald
-
Lang leve de specialist
Alles wat wij doen en verkopen is fietsvakantie-gerelateerd.
-
Fietsen maakt het hoofd leeg en het hart open
Even niet presteren. Beginnen, en de rest komt vanzelf op je af.
-
Eenvoudig gelukkig is gelukkig eenvoudig
Misschien wel de grootste rijkdom van een fietsvakantie.
Productomschrijving
Video Product

Productomschrijving
Mountainbikeguide Schwarzwald Sud: 1050 km
De fietsgids
De Bikelineboekjes zijn al jaren zeer geliefd bij onze klanten. En terecht! Het is een zeer handzame ringband met zeer gedetailleerde fietskaarten en indien nodig stadsplattegronden waar de fietsroute ook op ingetekend is. Geen gezoek in de grote stad dus. Ook zijn, indien relevant, diverse hoogtegrafieken aanwezig.
De kaartjes zijn gemaakt van scheur- watervast papier. Hiernaast vindt u zeer uitgebreide toeristische info en alle overnachtingsadressen met nauwkeurige prijsindicatie. De adressen staan op volgorde van de route. Ook campings zijn terug te vinden in de lijst. De route is twee kanten op bewegwijzerd. De meeste fietsers combineren deze bewegwijzering met de heldere kaartjes. Her en der zijn er altijd bordjes weg natuurlijk. De fietsgids past bijzonder mooi in de Ortlieb-kaarthoes.
Ongelofelijk dat ze het kunnen maken, zo'n kwalitatief goede fietsgids voor nog geen 20 euro.
Duitstalige beschrijving van de site van Esterbauer
Länge
Insgesamt betragen die Tourenlängen der in diesem Mountainbike-Guide erfassten 18 Touren mehr als 600 Kilometer. Die kürzeste Tour hat eine Länge von 13 Kilometern, die längste ist 55 Kilometer lang.
Mountainbiken im Südschwarzwald
Der Schwarzwald hat sich in den vergangenen Jahren zu einem erstklassigen Ziel für Mountainbiker entwickelt. Rund 80.000 Kilometer Forst- und Wanderwege erschließen dieses mit knapp 1.500 Metern höchste deutschen Mittelgebirge. Es sind aber nicht nur die Extreme der höchsten Gipfel oder die schiere Menge an Wegen, die ihn als Ziel für Mountainbiker so attraktiv macht. Mindestens ebenso reizt seine kulturelle, landschaftliche und topographische Vielfalt.
Dichter Bewaldung im Norden stehen karge, teilweise alpin anmutende Höhen im Süden gegenüber. Endlos erscheinende, steile Anstiege im Westen und ausgedehnte Hochflächen im Osten lassen hier alle Zielgruppen auf ihre Kosten kommen. Weniger sportlich ambitionierte Mountainbiker sowie Familien mit Kindern werden auf der Hochfläche der Baar, östlich von Furtwangen und St. Georgen ein ausgezeichnetes Revier finden, wo sich abseits des Straßenverkehrs mit nur mäßigen Höhenunterschieden das Radeln genießen lässt. Aber auch in den Tälern des westlichen Südschwarzwaldes wird diese Zielgruppe fündig werden. Ganz anders an der Westabdachung zum Rheingraben hin. Hier gilt es Höhenunterschiede zu überwinden, die selbst im Alpenraum ihresgleichen suchen. Belohnt wird der sportliche Biker mit tollen Ausblicken und rasanten Abfahrten.
Wie auch immer die Interessen gelagert sind, der Schwarzwald ist und bleibt ein Gebirge. Ohne Höhenunterschiede überwinden zu müssen kommt man nicht weit.
Mountainbike-Regeln
In Baden-Württemberg wurde die berühmt berüchtigte „Zwei-Meter-Regel“ erfunden, die besagt, dass man auf Wegen mit weniger als zwei Metern Breite nicht Rad fahren darf – Ausnahmen sind möglich, diese sind dann aber ausgeschildert. Darüber hinaus gilt das Gebot der Fairness und gegenseitigen Rücksichtnahme. Bei der Annäherung an andere Wegenutzer grundsätzlich die Geschwindigkeit der Situation anpassen. Wenn notwendig anhalten und absteigen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für alle Fahrzeuge beträgt auf Waldwegen 30km/h. Das gilt auch für Radfahrer! Der Anhalteweg sollte nie mehr als die Hälfte des zu überschauenden Wegeabschnittes betragen, denn auch von der anderen Seite könnte sich ein Mountainbiker mit gleicher Geschwindigkeit nähern. Größte Vorsicht ist bei Forstarbeiten geboten. Der Waldweg ist zugleich auch Arbeitsplatz der Forstleute. Sperrungen unbedingt beachten, hier besteht Lebensgefahr!
Bei Dämmerung und in der Nacht sollte im Wald nicht mehr gefahren werden. Die Tiere brauchen ihre Ruhe.
Wegweisung
Alle in diesem Führer beschriebenen Routen sind mit der offiziellen Mountainbike-Beschilderung des Naturparks Südschwarzwald beschildert. Es handelt sich dabei um leuchtend-gelbe Schilder mit blauer Aufschrift. Die Beschilderung in den Regionen Ferienland und Zweitälerland hat ein hohes Qualitätsniveau und wird regelmäßig auf Vollständigkeit kontrolliert. Leider erfreuen sich insbesondere die kleinen Zwischenwegweiser großer Beliebtheit bei Souvenirjägern, so dass es zum Ende der Hauptsaison schon mal zu Lücken im Beschilderungssystem kommen kann. Die Tourenbeschreibungen stützen sich daher zur Sicherheit nur dort wo es keine anderen Orientierungsmöglichkeiten gibt auf vorhandene Wegweiser und wenn, dann auf die Wanderbeschilderung, die einen sehr viel geringeren Schwund aufzuweisen hat.
Alle kenmerken op een rij
Artikelnummer | 262453 |
---|---|
EAN / ISBN | 9783850002608 |
Schaal | 1:35.000 |