Wij gebruiken cookies om uw ervaring beter te maken. Om te voldoen aan de cookie wetgeving, vragen we uw toestemming om de cookies te plaatsen. Meer informatie.
Kamp-Thaya-March-Radweg
Kamp-Thaya-March-Radweg Bikeline Fietsgids
-
Lang leve de specialist
Alles wat wij doen en verkopen is fietsvakantie-gerelateerd.
-
Fietsen maakt het hoofd leeg en het hart open
Even niet presteren. Beginnen, en de rest komt vanzelf op je af.
-
Eenvoudig gelukkig is gelukkig eenvoudig
Misschien wel de grootste rijkdom van een fietsvakantie.
Productomschrijving
Video Product

Productomschrijving
Kamp-Thaya-March-Radweg: Krems-Hainburg 445 km
2e oplage druk 2009
Voorin deze fietsgids staat een code waarmee u op de site van Esterbauer heel eenvoudig de GPS-track kan opvragen. U hoeft alleen de code en uw emailadres in te geven.
De Bikelineboekjes zijn al jaren zeer geliefd bij onze klanten. En terecht! Het is een zeer handzame ringband met zeer gedetailleerde fietskaarten. Hiernaast vindt u zeer uitgebreide toeristische info en alle overnachtingsadressen met nauwkeurige prijsindicatie.
Duitstalige beschrijving fietsroute:
Der Kamp-Thaya-March-Radweg (wird im Buch öfter als KTM-Radweg abgekürzt) ist ein durchgängig gut beschilderter Radfernweg, dessen Streckenprofil weitgehend den Flussläufen von Kamp, Thaya und March folgt und welcher großteils abseits der Hauptverkehrsadern durch reizvolle Landschaften mit mächtigen Burgen, malerischen Schlössern, über sanfte Weinhügel und durch einladende Kellergassen verläuft. Es besteht die Möglichkeit den KTM-Radweg mit dem Donau-Radweg zu verbinden. Dazu schließen Sie ganz einfach in Hainburg an der Donau an diesen an und beenden die Tour in Altenwörth oder Krems. Darüber hinaus können Sie die Strecke abkürzen, indem Sie bei Altenburg zur Verbindung nach Geras abzweigen, um anschließend wieder auf den KTM-Radweg zurückzukehren. Das Projekt Kamp-Thaya-March Radweg wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und aus Mitteln des NÖ-Fremdenverkehrsförderungsfonds kofinanziert.
Streckencharakteristik
Länge
Zu Beginn der Tour können Sie schönes Radwandern entlang vom Kamp genießen, danach erwarten Sie zum Teil kräftige Steilstücke im Waldviertel. Durch das Weinviertel geht‘s anschließend großteils abwärts und schließlich durchqueren Sie die sanfthügelige Landschaft bis zur Donau. Aufgrund einer Gesamtlänge von an die 445 Kilometer, exklusive der Weglängen der verschiedenen Ausflüge und Anbindungen, sollten Sie für den KTM-Radweg mindestens eine Woche oder länger planen. Durch die Verbindung Altenburg – Geras kann die Tour jedoch verkürzt werden.
Wegequalität & Verkehr
Die Route verläuft großteils auf verkehrsfreien Güterwegen und weniger stark frequentierten Nebenstraßen. Die Wegstrecke im Waldviertel ist zum größten Teil asphaltiert, im östlichen Abschnitt durch das Weinviertel stoßen Sie auch auf geschotterte Güterwege.
Beschilderung
Der Kamp-Thaya-March-Radweg ist zwischen Krems und Marchegg durchwegs – auch in die andere Fahrtrichtung – mit grünen Tafeln mit der gelb-weißen Aufschrift „Kamp-Thaya-March Radroute” beschildert. Entlang der Strecke stoßen Sie mitunter auf parallel bestehende Schilder des niederösterreichischen Radwegenetzes mit grünen Tafeln und weißer Schrift, wie z. B. „Waldviertelweg”, „Klosterradweg” etc. Im Retzer Land befinden sich außerdem eine Vielzahl von Radschildern, die kleinere regionale Rundtouren mit verschiedenfärbigen Symbolen kennzeichnen (z. B. „Teich-Tümpel-Tour”). Im Weinviertel treffen Sie außerdem auf zahlreiche Streckenabschnitte von Rundtouren, die nach verschiedenen Rebsorten benannt und dementsprechend färbig gekennzeichnet wurden (z. B. „Welschriesling Radtour”). Wenn Sie Interesse an jenen kleineren Touren haben, entnehmen Sie bitte nähere Informationen aus unseren bikeline-Radatlanten Wald- und Weinviertel. Der Ausflug nach Tschechien entlang der Liechtensteinroute ist mit gelben Schildern, auf denen sich das Wappen des Fürstentums befindet, gekennzeichnet.
Alle kenmerken op een rij
Artikelnummer | 339027 |
---|---|
EAN / ISBN | 9783850001861 |
Schaal | 1:50.000 |
Taal | Duits |
Uitgever | Bikeline |
Jaar van uitgave | 2009 |